Das, was wir tun, nennen wir "begleiten"
Begleiten bezieht sich dabei auf den ganzen Menschen und umfasst alle Be-mühungen, dem Mitmenschen nahe zu sein, seine eigenen Möglichkeiten zu wecken und zu stärken. Es soll dem Anderen möglich
sein, "das Haus zu bestellen" und unerledigte Dinge zu regeln.
Hospizliche Begleitung möchte ermöglichen, das Sterben als wichtige und
letzte Phase des menschlichen Lebens anzunehmen.
Sie durch regelmäßige Besuche in der letzten Phase Ihres Lebens zu begleiten.
Dabei möchten wir Ihnen bei der Er-füllung von Wünschen und Bedürf-nissen behilflich sein. So kann die verbleibende Lebenszeit mit Lebens-qualität gefüllt werden.
Ängste und Sorgen möchten wir mit Ihnen teilen, Hoffnungen und Sehn-süchte mit Ihnen betrachten, Trauer und Abschied gemeinsam tragen. Das kann je nach Wunsch durch seelsorgerlichen Beistand, Gespräche und Zuhören, durch gemeinsames Schweigen oder persönliche Nähe erfolgen.
Angehörigen, Zugehörigen und Pflegenden möchte wir Entlastung anbieten, z.B. durch Sitzwachen und Gespräche, Besorgungen und Botengänge oder kleinere Hilfen im Haushalt.
Koordinator Hartmut Uebach
Tel.:02771- 8148566 oder Handy:0157-52211643
uebach@hospiz-lahn-dill.de
Bürozeiten: Montag – Freitag: 9.00 – 13.00 Uhr